Am 11. Januar 1493 hatte Christoph Kolumbus
den Küstenstreifen erreicht und ihn voller Verwunderung über das glänzende
Meer Puerto de Plata, Silberhafen getauft. Das Zuckerrohr, das Kolumbus 1493
mitbrachte, wurde hier das erste Mal auf der Insel angepflanzt. Seither ist es
eines der wichtigsten landwirtschaftlichen Erzeugnisse des Landes.
Ein Jahrhundert später wurde Puerto Plata auf königlichen Befehl hin zerstört und
verlassen, um den Schmuggelhandel zu beenden.
Im Jahre 1742 erfolgte eine Neugründung der Stadt. Seitdem hat sich Puerto Plata zu einer der wichtigsten Zentren des Landes entwickelt, u.a. wegen seiner Stellung als Umschlagplatz und
Exporthafen von landwirtschaftlichen Produkten aus dem Cibao-Tal.Weniger lesen...